Die Dachterrasse der Casa Milà
So eine Terrasse gibt es nicht in der Stadt – aber sie ist noch nicht fertig
Die Dachterrasse von La Pedrera ist eine einzigartige Konstruktion, auf der man sich wie in einem Freilichtmuseum voller Skulpturen Gaudís fühlt.
Auf dem Dach der Casa Milà finden wir Ordnung, ästhetische Qualität und große Funktionalität in all seinen Elementen: den Treppenhäusern für den Zugang vom Dachgeschoss zum Dach, den Lüftungstürmen und den Schornsteinen.
Das Design des Daches von La Pedrera: organisch und funktionell
Um die Abmessungen der Treppenhäuser abzumildern, verwendete Gaudí geschwungene Formen, die alle aus der Regelgeometrie abgeleitet sind und durch ihre Konkavität, Konvexität und konische Form das Gebäude auflockern.
Von den sechs Treppenhäusern sind vier mit Trencadís aus Stein, Marmor oder Keramik verkleidet, die recycelt und einfarbig sind. Die beiden anderen sind mit Kalkmörtel und Gips verputzt. Die Lüftungstürme tragen zur Erneuerung der Luft im Dachgeschoss bei.
Die Schornsteine auf dem Dach von La Pedrera (Rauchabzüge) sind in Gruppen von drei oder vier Schornsteinen angeordnet. Gaudí formte sie in Form von Spiralen, die sich um sich selbst drehten, um den Rauchfluss zu verbessern, und einige von ihnen sind mit Fragmenten von Cava-Flaschen verziert, in einer originellen Version von Trencadís.
Aufgrund finanzieller Probleme mit der Familie Milà hatte Gaudí keine Zeit, einige Details der Casa Milà fertigzustellen. Daher ist ein Teil der Dekoration und des Schutzes der Dachelemente noch nicht abgeschlossen.
Die meisten Kamine und zwei der Treppenausgänge hätten mit Keramik, Stein, Flaschen oder einem anderen Material abgedeckt werden müssen. Diese Technik hatte nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern diente auch als Abdichtungsschutz.
Für das Schutzgitter begann Gaudí, ein Modell zu entwerfen, das der Wölbung des Daches folgte. Im Jahr 1911 beschlossen die Eigentümer jedoch, wie wir aus den Fotos der Handwerker auf dem Dach wissen, ein anderes Gitter anzubringen, das nicht dem Entwurf von Gaudí entsprach und das heutige ist.
Trotz dieser Veränderungen können wir uns heute an einem der herausragendsten Dächer der Architektur Gaudís erfreuen, mit skulptural-architektonischen Elementen, die die Fantasie über die Funktionalität und Ästhetik hinaus beflügeln.