Zurück

Rosario Segimon, die von allen Doña Rosario genannt wurde, wurde 1871 in Reus geboren. Sie hatte ein ernstes und strenges Temperament und lebte seit der Einweihung des Gebäudes bis zu ihrem Tod im Jahr 1964 im Alter von 93 Jahren immer in La Pedrera.

Doña Rosario war Besitzerin von La Pedrera, eines Hauses in Blanes und der Stierkampfarena La Monumental in Barcelona. Obwohl das Gebäude La Pedrera den Nachnamen ihres Mannes, Casa Milà, trägt, gehörte das Anwesen dank des von ihrem ersten Mann, Josep Guardiola, geerbten Vermögens immer ihr.

Rosario Segimon in der Casa Milà

Sie war in zweiter Ehe mit Pere Milà  verheiratet und zusammen wohnten sie im Hauptgeschoss von La Pedrera. Es war eine riesige Wohnung mit großen Fenstern und majestätischen Sälen, in denen zweimal im Jahr Tanzveranstaltungen stattfanden und die ganze Familie zusammenkam.

 

Gemälde des Neffen des Malers Rosario Segimon, Pedro Segimon y Cisa. Porträt der Sittiche Gonzalo und Amaya, mit Teresa Pàmies, einem der Dienstmädchen von Rosario Segimon.

 

Bei schönem Wetter ging Doña Rosario gerne mit ihren beiden Sittichen, Gonzalo und Amaya, einem Andenken an ihren ersten Mann, auf den Hauptbalkon.

Rosario war ein Familienmensch, eifersüchtig auf ihre Privatsphäre und die ihrer Lieben. Sie ließ sich nie in ihrer Wohnung in La Pedrera fotografieren. Nur wenige Porträts sind uns bekannt.

Die Nachbarn von La Pedrera, die sie kannten, haben immer gesagt, dass sie freundlich zu Kindern war und dass sie es liebte, wenn Familien mit kleinen Kindern in das Gebäude La Pedrera kamen, um dort zu wohnen. Die Neffen und Nichten von Pere Milà erinnerten sich, wie sie trotz des Todes von Onkel Perico Tante Rosario besuchten.

Sie war eine Frau ihrer Zeit, die sich in mehreren karitativen und kulturellen Einrichtungen engagierte.

Zu dem Dorf L'Aleixar hat sie immer eine starke Bindung gehabt. Es war der Geburtsort ihres ersten Mannes, Josep Guardiola, und sie machte zahlreiche Spenden. Schließlich wurde sie auf dem Friedhof neben ihrem ersten Ehemann beigesetzt.

Teilen