Zurück

Vor mehr als 100 Jahren entwarf Antoni Gaudí  die Casa Milà nicht nur als innovatives Gebäude, sondern auch als Wohnhaus für die Familien der Bourgeoisie von Barcelona.

Im vierten Stock dieses emblematischen Gebäudes befindet sich Die Wohnung der Bewohner, eine Wohnung, die umgebaut wurde, um eine faszinierende Nachbildung des Lebens in der Casa Milà zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu bieten.

Tauchen Sie ein in das bürgerliche Leben des 20. Jahrhunderts

La Pedrera wurde erstmals im Jahr 1911 bewohnt und spiegelt einen transzendentalen Moment in der Geschichte Barcelonas wider, der durch rasche Veränderungen und Modernisierungen gekennzeichnet war. In diese Zeit fallen die Tragische Woche von 1909 und die Internationale Ausstellung von 1929, Ereignisse, die die städtische und soziale Entwicklung der Stadt vorantrieben. Durch eine audiovisuelle Projektion auf dem Boden von La Pedrera können Sie in das turbulente Barcelona eintauchen und den historischen Kontext besser verstehen, in dem dieses majestätische Gebäude entstanden ist.

Beim Gang durch die Wohnung von La Pedrera entdeckt man bedeutende Räume des Alltagslebens einer bürgerlichen Familie jener Zeit: Die elegante Eingangshalle, das Wohnzimmer, das Esszimmer, das Büro und die Schlafzimmer zeigen die Bedeutung jedes Details in Gaudís Innenarchitektur. Auch die Bäder, die Küche, die Speisekammer und die Hauswirtschaftsräume sind erhalten geblieben und spiegeln wider, wie das häusliche Leben für den Komfort der Familie vor mehr als 100 Jahren organisiert war.

Entdecken Sie, wie es sich früher in der Casa Milà lebte

Ein Besuch der Wohnung der Casa Milà  bietet nicht nur einen Einblick in Gaudís einzigartiges architektonisches Design mit eigens entworfenen Möbeln und Ornamenten, sondern auch einen intimen Einblick in das Leben der Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts in Barcelona, insbesondere der Bourgeoisie, die ihre Häuser am eleganten Passeig de Gràcia baute.

Eine Besichtigung der Casa Milà mit ihren originalen Möbeln, Gegenständen aus der Zeit und authentischen Räumen nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und vermittelt Ihnen einen Eindruck davon, wie die Bewohner eines der berühmtesten Gebäude der Stadt gelebt haben und zum Teil noch leben.

Teilen