Zurück

Die Dachterrasse von La Pedrera  ist einer der ikonischsten Orte Barcelonas und Gaudís. Treppenhäuser, Kamine und unschlagbare Ausblicke auf die Stadt machen diese Dachterrasse zu einem einzigartigen Ort auf der Welt.

Auf dieser ungewöhnlichen Dachterrasse gibt es ein Element, das von den Besuchern nicht bemerkt wird und oft überrascht, weil es nicht der Kurvenform des Gebäudes folgt: das Gitter in Richtung der Innenhöfe.

Für das Geländer der Dachterrasse hatte Gaudí mit einem Modell begonnen, das er, wie auf dem Foto von 1909 zu sehen ist, nicht fertigstellen konnte. Aufgrund der Gefahr, keinen Schutz zu haben, installierten die Eigentümer ein sechseckiges Gitter. Laut ihnen soll Gaudí Folgendes dazu gesagt haben: „Sorgen Sie sich nicht darum, Zäune zu errichten, in den Bergen gibt es keine.“ Es ist klar, dass sie nicht auf ihn gehört haben.

Das Dach wurde nicht so genutzt wie heute, sondern diente als Abzugsraum für den Rauch aus den Schornsteinen und in einigen Fällen zum Trocknen von Kleidung. Gaudí entwarf das Dach nach seiner Maxime von Form, Funktionalität und Ästhetik, obwohl er die Dekoration und den äußeren Schutz einiger Dachelemente aufgrund finanzieller Probleme mit den Eigentümern nicht fertig stellen konnte.

Alle Elemente, mit Trencadís oder Stuck, mit Gaudinian oder einfach nur mit Schutzgittern, sind Teil der Baugeschichte des Gebäudes und machen es noch einzigartiger und lebendiger.

 

Teilen