Die Auswahl der Werke dieser Ausstellung wurde im Hinblick auf ihre Platzierung im Hauptgeschoss der Pedrera getroffen, damit jedes Stück eine besondere und sensible Verbindung zur Architektur Gaudís herstellt. Ein einzigartiges Erlebnis, um das Werk von Cristina Iglesias wahrzunehmen und ihr tiefes künstlerisches Universum besser zu verstehen.
Cristina Iglesias. Passagen
Cristina Iglesias Ausstellung in La Pedrera, die erste monografische Ausstellung in Barcelona über das Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen der zeitgenössischen Skulptur.
Über die Ausstellung
La Pedrera präsentiert „Cristina Iglesias. Passagen“, die erste große monografische Ausstellung in Barcelona über eine der bedeutendsten Künstlerinnen der zeitgenössischen Skulptur. Die Ausstellung vereint rund vierzig Werke, entstanden zwischen 2002 und heute, und bietet einen immersiven Rundgang, der sich wie eine Abfolge von Bewegungen durch die fließenden Räume der Architektur Gaudís und die offenen und geschlossenen Volumen in Iglesias’ skulpturalem Universum entfaltet.
Die Installationen von Cristina Iglesias sind dafür geschaffen, durchschritten und von innen erlebt zu werden. Die Besucher sind eingeladen, einzutauchen in labyrinthartige Formen, ihre physische Präsenz zu spüren, organische Texturen zu entdecken und wechselnde Perspektiven zu erleben. Der Ausstellungsraum wird so zu einer Landschaft in ständiger Veränderung, in der Skulptur mit allen Sinnen erfahren wird.
Mehr als nur eine Ausstellung ist „Passagen“ ein einziges Gesamtwerk: eine einzigartige Gelegenheit, in die künstlerische und imaginative Welt einer Schöpferin einzutauchen, die Natur, Architektur und Skulptur wie keine andere miteinander zu verbinden weiß.
Kuratiert von James Lingwood.
Sie haben bis zum 25. Januar 2026 Zeit, dieses einzigartige Erlebnis der Fundació Catalunya La Pedrera zu entdecken. Weitere Informationen: cultura@fcatalunyalapedrera.com
Die Ausstellung bietet Audioführungen in Katalanisch, Spanisch und Englisch, die über einen QR-Code heruntergeladen werden können. Es wird empfohlen, eigene Kopfhörer mitzubringen.
Diese Ausstellung bietet sensorische und kognitive Barrierefreiheitsressourcen und -dienstleistungen. Es werden barrierefreie Führungen mit taktilem Rundgang, Gebärdensprachdolmetschen (LSC), leicht lesbarem Material und kognitiven Anregungsaktivitäten angeboten. Für weitere Informationen und Reservierungen: accessibilitat@fclp.cat